Hier finden Sie unsere aktuellen Nachrichten, Veröffentlichungen und Veranstaltungen.
News / Presse
Rosenberger Hochfrequenztechnik übernimmt die Aktienmehrheit an der Aifotec AG
Die Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG hat von der GUB Investment Trust GmbH & Co. KGaA die Mehrheitsbeteiligung an der Aifotec AG erworben. Rosenberger möchte mit dem Mehrheitserwerb seine Kompetenz in der Photonik und der Mikroassemblierung weiter...
Kritischer Jahresrückblick – Aktienneuemissionen 2019
Aktuelle Studie zum Ende des Neuemissionsjahres 2019 von Dr. Konrad Bösl, Konstantin Dudeck und Christian Oßwald. Studie "Kritischer Jahresrückblick - Aktienneuemissionen 2019" als pdf. Blättchen & Partner stellt seinen Jahresrückblick zu den Neuemissionen 2019...
Aktienneuemissionen 2019 – eine einzige Enttäuschung
Blättchen & Partner stellt seinen Jahresrückblick zu den Neuemissionen 2019 vor. Nach dem das Medizintechnikunternehmen DiaMonTech am Ende der Zeichnungsfrist wegen zu geringer Nachfrage seinen Börsengang absagen musste, hat in Deutschland das Neuemissionsjahr...
Kurzanalyse Neuemissionen 2019 und Software. Auswertung zum 09.10.2019
Die Kursentwicklung der Neuemissionen 2019 ist insgesamt schlecht. Lediglich die Frequentis AG liegt mit einer Kurssteigerungen von etwas mehr als 1 % gegenüber dem Ausgabepreis im Plus. Die schlechteste Performance zeigt die Kursentwicklung der Global Fashion Group....
Vorstandsvergütung im DAX und MDAX 2018 sowie Änderungen durch ARUG II und DCGK
CORPORATE FINANCE Nr. 09/10 - Prof. Dr. Alexander Götz / Moritz Stahl, B.A. Dieser Artikel führt die Untersuchung der Vorstandsvergütung im DAX und MDAX aus den Vorjahren fort. Neben der Darstellung der absoluten Höhe der einzelnen Vergütungsbestandteile im Zeitablauf...
Kurzanalyse Neuemissionen 2019 und E-Commerce. Auswertung zum 05.09.2019
Mit Ausnahme von Frequentis, dessen Kurs nun 2% über dem Ausgabepreis liegt und so in den letzten beiden Wochen rund 3% zulegen konnte, weisen die anderen beiden Neuemissionen des Jahres 2019 eine negative Kursentwicklung gegenüber dem Ausgabekurs auf. Auch die...
Neuemissionen 2019 und Elektromobilität. Auswertung zum 21.08.2019
14-tägig informieren wir Sie kostenfrei über die Entwicklung der Neuemissionen des laufenden Jahres, ergänzt um Aktienanalysen zu ausgewählten Themen. In unserer heutigen Ausgabe geht es um die Entwicklung der Aktienkurse in der Elektromobilität. Die Schwäche der...
Analyse der Kursentwicklung Neuemissionen 2018/19. Auswertung zum 07.08.2019
Blättchen & Partner hat in den letzten 30 Jahren rund 100 Unternehmen aller Branchen bei der Vorbereitung und Begleitung des Börsengangs erfolgreich beraten. Wir beobachten und analysieren das Geschehen an der Börse laufend und sehr genau. 14-tägig geben wir einen...
MPP – Aktuelle Marktbedingungen machen neue Strukturierungswege nötig
MPP - Private Equity Magazin | 01.08.2019 | Der aktuell vorherrschende Verkäufermarkt verbunden mit hohen Kaufpreisen und die neue steuerrechtliche Rechtsprechung der Finanzgerichte haben Auswirkungen auf die Strukturierung von Managementbeteiligungen (MPP). Bei der...
Veröffentlichungen
Kritischer Jahresrückblick Aktienneuemissionen 2018
Executive Summary zu den Neuemissionen 2018 Gegenüber Vorjahr weltweiter Rückgang der Neuemissionen, jedoch höheres Emissionsvolumen aufgrund einer Reihe von Neuemissionen aus dem Technologiesektor mit einem Emissionsvolumen deutlich über der Milliardengrenze Rückgang...
Neuauflage der Broschüre „Erfolgreich an die Börse“ von Dr. Konrad Bösl
Die komplett überarbeite Neuauflage der Broschüre „Erfolgreich an die Börse“ ist ab sofort erhältlich. Dr. Konrad Bösl bündelt in dieser Broschüre seine Erfahrung von rund 60 persönlich begleiteten Börsengängen. Dem Leser wird ein Erfahrungsschatz weitergeben, der...
Vorstandsvergütung im DAX und MDAX 2017
CORPORATE FINANCE Nr. 09-10 2018 Prof. Dr. Alexander Götz / Moritz Stahl Prof. Dr. Alexander Götz ist Professor für Entrepreneurship/Corporate Finance an der DHBW, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen. Moritz Stahl, B.A., ist Student der...
Halbjahresrückblick – Aktienneuemissionen 2018
München, 09. Juli 2018 - Eine Analyse der Neuemissionen im ersten Halbjahr 2018 ► Entgegen der weltweiten Entwicklung bei Neuemissionen konnte in Deutschland die Anzahl an Börsengängen im 1. Halbjahr 2018 gesteigert werden ► 12 Neuemissionen im 1. Halbjahr 2018 in...
Vorbereitung der Anleihegläubigerversammlung – eine schwierige Herausforderung
Kolumne von Dr. Konrad Bösl,
Geschäftsführer Blättchen & Partner GmbH
Das Börsenjahr 2017: Deutschland bleibt bei Aktienneuemissionen weiterhin zurück
Eine Analyse der Neuemissionen 2017 inklusive des neuen Handelssegments Scale
Kritischer Jahresrückblick Aktienneuemissionen 2017
Executive Summary zu den Neuemissionen 2017 - 11 Neuemissionen (Vorjahr 6) in Deutschland. Eine Studie von Dr. Konrad Bösl, Geschäftsführer bei der Blättchen & Partner GmbH in München. 2,6 Mrd. € Platzierungsvolumen (Vorjahr 4,9 Mrd. €) Deutschland bleibt im...
Die größten Fehler bei Managementbeteiligungen
FYB 2018 - Dr. Benedikt Hohaus, P+P Pöllath + Partners / Prof. Dr. Alexander Götz, Blättchen & Partner GmbH Managementbeteiligungen sind Standard bei von Finanzinvestoren durchgeführten Management Buyout (MBO)-/Leveraged Buyout (LBO)-Transaktionen. Ziel von...
Ist die Vorstandsvergütung von börsennotierten Unternehmen angemessen?
Studie zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
Veranstaltungen
M&A LEHRGANG 2017 – Donnerstag 21. September – Donnerstag 30. November 2017
Wir freuen uns, Sie auch dieses Jahr zu unseren sehr beliebten M&A Lehrgängen in München einladen zu können. Diese Lehrgänge richten sich in erster Linie an Profis, also an Berufsträger mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung aus allen Bereichen der M&A-Praxis...
MUPET 2017 – Munich Private Equity Training am Donnerstag, 13. und Freitag, 14. Juli 2017
MUPET 2017 - Munich Private Equity Training Donnerstag 13. – Freitag 14. Juli 2017 Literaturhaus München Salvatorplatz 1 80333 München Die Veranstaltung gibt eine Übersicht der aktuellen Markttrends und Marktstandards in allen Bereichen der Corporate Finance Branche....
Themenabend Börsengang: Key Findings IBU-tec advanced materials AG
Blättchen & Partner steht seinen Mandanten seit über 30 Jahren mit erfahrenen Beratern zur Seite. Wir sind spezialisiert auf die Beratung bei der Eigenund Fremdkapitalfinanzierung, dem Kauf und Verkauf von Unternehmen, der Managementbeteiligung und –vergütung bei...
Scale, das neue KMU-Segment der Deutsche Börse AG
Frau Bandov von der Deutschen Börse erläuterte die Idee hinter Scale.
26.-30. Juni 2017 Zertifikatslehrgang M&A
Prof. Dr. Alexander Götz hält Vortrag zum Thema „Manager in M&A-Transaktionen“.
20.-24. Juni 2016 Zertifikatslehrgang M&A
Prof. Dr. Alexander Götz hält Vortrag zu Management-Incentives. Zertifikatslehrgang M&A 2016 Montag 20. – Freitag 24. Juni 2016 Kettelerscher Hof Münster/Tagungszentrum der JurGrad gGmbH | Königsstraße 51-53 | 48143 Münster Der Kurs vermittelt die Grundlagen für...
Quarterly
Vorstandsvergütung nach ARUG II und DCGK
Fachbeitrag zum Thema "Vorstandsvergütung nach ARUG II und DCGK" von Prof. Dr. Alexander Götz. Eine Zusammenfassung der wesentlichen Vorgaben und Änderungen zur "Vorstandsvergütung nach ARUG II und DCGK" finden Sie hier.
Transaktionen Q1 – 2019
Eine Übersicht der Transaktionen Quartal 1 / 2019 finden Sie hier.
Drei Fragen an …
... Dr.-Ing. Gunther Vollrath CEO / Vorstandsvorsitzender Aifotec AG 1. Aifotec ist ein Entwicklungs- und Produktionsdienstleister. Was hat man sich darunter vorzustellen und auf welchen Gebieten liegen die Entwicklungsschwerpunkte? In der Elektronikbranche ist das...
Editorial Quarterly 2/2019
Sehr geehrte Geschäftspartner und Freunde von Blättchen & Partner, Blättchen & Partner ist seit beinahe 35 Jahren auf die Corporate Finance Beratung von Unternehmen spezialisiert. In dieser Zeit hat sich die Unternehmensfinanzierung in Deutschland geändert,...
Börsengang – Warum?
Motive eines Börsengangs - Zu den vorrangigen Problemen des deutschen Mittelstands zählt die zu geringe Eigenkapitalausstattung. Obgleich der Börsengang (auch IPO oder Going Public) eine hervorragende Möglichkeit der Eigenkapitalbeschaffung ist, wird sie von...
Wegbereiter der Energiewende – Digital Energy Solutions entwickelt Lösungen für die Kopplung der Sektoren Strom, Wärme und Mobilität
Als Joint Venture der BMW Group und der Viessmann Group unterstützt die Firma Digital Energy Solutions seit 2016 Unternehmen und Partner dabei, über die Sektoren Strom, Wärme und Mobilität das individuelle Optimum aus Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und...
Transaktionen 2018
Eine Übersicht der Transaktionen 2018 finden Sie hier.
Drei Fragen an Jörg Leinenbach, CFO IBU-tec advanced materials AG
1. Die IBU-tec advanced materials AG war die erste Neuemission im Handelssegment Scale an der Frankfurter Wertpapierbörse. Welche Ratschläge würden Sie Unternehmen geben, die den Schritt an die Börse überlegen – in der Vorbereitung und nach dem Börsengang? Der...
Vom Forschungsprojekt zur industriellen Fertigung
THEVA arbeitet erfolgreich an der Serienreife von Hochtemperatur-Supraleitern (HTS) Supraleiter sind Materialen, die beim Unterschreiten ihrer Sprungtemperatur (kritische Temperatur, Tc), keinen elektrischen Widerstand aufweisen. Um diesen Temperaturpunkt zu erreichen...