SAVE THE DATE 25.09.–11.12.25 | POELLATH+ M&A Lehr­gang 2025 Mün­chen | hybri­de Ver­an­stal­tungs­rei­he

In die­sem Lehr­gang von P+Trai­ning ver­mit­teln erfah­re­ne M&A‑Praktiker die recht­li­chen und wirt­schaft­li­chen Grund­la­gen zur erfolg­rei­chen Durch­füh­rung von M&A‑Transaktionen. Ein Lehr­gang für Berufs­ein­stei­ger und Fort­ge­schrit­te­ne aus allen Berei­chen der M&A‑Praxis (Pri­va­te Equi­ty-Fonds, Unter­neh­men, Ban­ken, Cor­po­ra­te Finan­ce-Bera­ter, u.a.).

In 10 Modu­len bie­ten Exper­tin­nen und Exper­ten ver­schie­dens­ter Fach­be­rei­che wert­vol­le Ein­bli­cke in alle wesent­li­chen Aspek­te rund um M&A‑Transaktionen – von der Ver­trags­ge­stal­tung und der Steu­er­struk­tur über Due Dili­gence und Unter­neh­mens­be­wer­tung bis hin zu Manage­ment­be­tei­li­gung und Akqui­si­ti­ons­fi­nan­zie­rung. Die Teil­neh­men­den erhal­ten durch einen inter­dis­zi­pli­nä­ren Aus­tausch ein abge­run­de­tes Bild der aktu­el­len Trans­ak­ti­ons­pra­xis.

Der Lehr­gang fin­det ein­mal im Jahr statt, immer im Wech­sel zwi­schen Frank­furt und Mün­chen. Alle Infor­ma­tio­nen sowie die Anmel­dung fin­den Sie hier.

Unter den Dozen­ten: Prof. Dr. Alex­an­der Götz | Blätt­chen & Part­ner

Modul 8 am 27. Novem­ber 2025: Manage­ment­be­tei­li­gun­gen

Die Betei­li­gung des Manage­ments am wirt­schaft­li­chen Erfolg eines Unter­neh­mens gehört heu­te zu den übli­chen Werk­zeu­gen zur Stei­ge­rung des Unter­neh­mens­wer­tes.

Suche

Kontaktieren Sie uns gerne:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google reCAPTCHA v3. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'