Blättchen & Partner hat in den letzten 30 Jahren rund 100 Unternehmen aller Branchen bei der Vorbereitung und Begleitung des Börsengangs erfolgreich beraten. Wir beobachten und analysieren das Geschehen an der Börse laufend und sehr genau. 14-tägig geben wir einen Überblick über die Entwicklung der Neuemissionen des laufenden Jahres ergänzt um Aktienanalysen zu ausgewählten Themen, Branchen und Entwicklungen.
Die Neuemissionen 2018 haben sich trotz sehr schwachem Börsenumfeld in diesem Jahr positiv entwickelt. Die meisten der zum 31.12.2018 noch eine negative Performance zum Ausgabepreis aufweisenden Emittenten konnten mittlerweile den Aktionären Kursgewinne bescheren.
- Von den Neuemissionen 2018 weisen heute die beiden aus dem Portfolio von Rocket Internet kommenden Online-Möbelhändler home24 und Westwing die höchsten Kursverluste auf. Seit Jahresbeginn hat der Aktienkurs von home24 weitere gut 34% und der von Westwing sogar rund 47% verloren. Die Kursvolatilität beider Unternehmen ist mit 69% bzw. 80% extrem hoch.
- Gewinner ist bislang die Aktie von Haier, die zum 31.12.2018 noch mit einem minus von 21% notierte und mittlerweile den Aktienkurs um 130% steigern konnte
- Von den bislang erst drei Neuemissionen in 2019 (Vorjahr 13) weisen die Global Fashion Group (GFG) sowie die Volkswagen-Ausgliederung Traton eine negative Kursentwicklung auf, wobei sich Traton besser als der Gesamtmarkt (CDAX) entwickelt hat. Auch bei der aus dem Rocket Internet Portfolio stammenden GFG ist die Volatilität mit knapp 50% außerordentlich hoch